„Versuch macht klug“
Gibt es eine Idee für eine niederschwellige, kostenlose Lösung? Ich denke: JA!
Ein Messenger wie Whatsapp bietet die Möglichkeit schnell eine Gruppe einzurichten. Alle Teilnehmer sollten sich verpflichten mindestens einmal am Tag ein Lebenszeichen von sich zu geben, d.h. etwas zu posten, mindestens aber ein Smiley zu senden. Das ist so etwas wie ein Opt-Out-System. Alle anderen wissen dann, dass alles in Ordnung ist. Falls mal kein Lebenszeichen kommt, also ein Smiley ausbleibt, dann sollten alle hellhörig werden und vielleicht mal an der Tür klingeln oder nachforschen, was los ist. Alles kann harmlos sein, es kann aber auch um Leben oder Tod gehen.
Die Gruppen sollten eine überschaubare Zahl an Teilnehmern haben, die sich möglichst auch untereinander kennen und nicht weit auseinander wohnen. Alles weitere kann selbstverständlich abgesprochen werden oder es bleibt dem jeweiligen Administrator der Whatsapp-Gruppe überlassen. Logo und Name der Gruppe sollten natürlich aussagefähig sein.
„Versuch macht klug“. Wer mag, kann eine solche Gruppe, die Leben retten kann, einrichten und sollte sich ggf. die Zeit nehmen, um bei der Einrichtung auf dem Wischtelefon von Interessenten behilflich sein zu können.
Vielleicht gibt solch eine Whatsapp-Gruppe als Quasi-Notrufsystem schon oder jemand hat Erfahrungen damit? Ich würde mich jedenfalls über Rückmeldungen sehr freuen.
„Versuch macht klug“. Wer mag, kann eine solche Gruppe, die Leben retten kann, einrichten und sollte sich ggf. die Zeit nehmen, um bei der Einrichtung auf dem Wischtelefon von Interessenten behilflich sein zu können.
Vielleicht gibt solch eine Whatsapp-Gruppe als Quasi-Notrufsystem schon oder jemand hat Erfahrungen damit? Ich würde mich jedenfalls über Rückmeldungen sehr freuen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen