Posts

Empfohlener Beitrag

Mehr über Adolphsdorf

Bild
Das Dorf Adolphsdorf liegt am Rande des Teufelsmoors, einer weithin kultivierten, aber auch naturbelassenen Moorlandschaft. Es gehört als Ortsteil zur Gemeinde Grasberg im Landkreis Osterholz-Scharmbeck (Autokennzeichen: OHZ), ca. 14,56 km nördlich von Bremen. Adolphsdorf ist eines der typischen, langgestreckten Moordörfer mit rund 5,3 km Länge, die der Moorkommissarius J.Chr. Findorff vor rund 200 Jahren erdacht hat. Den u.a. wegen seiner Künstlervergangenheit und – gegenwart bekannten Ort Worpswede kann man bequem zu Fuß (mit etwas Zeit), mit dem Fahrrad (dann möglichst ohne Gegenwind) oder mit dem Auto erreichen. Aber wer macht sich schon auf den Weg nach Worpswede, wenn er erst einmal in Adolphsdorf ist? Und es gibt immer  Neues  zu berichten. Adolphsdorf in drei Minuten Adolphsdorf, das freundliche Dorf im Teufelsmoor, bietet vieles. Der Adolphsdorfer Schützenverein veranstaltet jährlich zu Pfingsten sein weit über Norddeutschland hinaus bekanntes Schützenfest im Schützenhof. Als

Adolphsdorf jetzt unter Grasberg

Bild
  Beiträge, die einen direkten Bezug zu Adolphsdorf haben, finden Sie ab sofort unter GrasbergPost mit dem Label "Adolphsdorf". Eigentlich sehr schade, denn eine Webseite für und aus Adolphsdorf gab es schon recht lange und es gab mal mehr und mal weniger Interesse. Nun aber fehlt mir die Zeit und, ehrlich gesagt, auch die Lust diese Webseite weiter zu pflegen. Adolphsdorf wird also wieder mal eingemeindet. Trotz allem kann dieses aber Ihre Seite sein, denn Sie können hier weiterhin einfach per Mail veröffentlichen. Lesen Sie hier wie es geht.

DRK Adolphsdorf e.V.

Bild
  Die nächsten Blutspendetermine in Ihrer Nähe finden Sie auf der  Terminseite des DRK. Der Ortsverein Adolphsdorf des Deutschen Roten Kreuzes bittet mehrmals im Jahr zur Blutspende. Diese findet in der Regel im neuen Dorfgemeinschaftshaus oder, coronabedingt, in der Schützenhalle statt. Beachten Sie bitte die Hinweistafeln an den Ortseingängen, die zu jedem Blutspendetermin aufgestellt werden. Grundsätzlich werden alle Schutz- und Hygieneregeln eingehalten. Als Spender tragen Sie bitte eine FFP2-Maske und bringen Ihren Blutspende- und Personalausweis mit. Das gemütliche Beisammensein bei Schnittchen und Getränken nach der Spende ist wieder möglich. Dank der freundlichen Helferinnen gehen Sie gestärkt nach Hause und freuen sich bereits auf den nächsten Blutspendetermin. Dem Ortsverein gehören zahlreiche aktive Mitglieder an, die Sie zum Blutspendetermin freundlich in Empfang nehmen und nach der Spende mit einer herzhaften Erfrischung versorgen. Darüber hinaus bietet der Ortsverein gele

Hier posten per EMAIL

Bild
Ab sofort können Sie hier wieder einfach per Email posten. Ihr Beitrag wird sofort und ungefiltert veröffentlicht. Sie können auf einfache Weise eine Verkaufs- oder Suchanzeige ins Netz stellen, sie können hinweisen auf Veranstaltungen oder Feste und Sie können ihre Meinung sagen. ES IST GANZ EINFACH! Um Ihren Text interessanter zu machen hängen Sie ein Bild an Ihren Text. Es können auch mehrere Bilder sein. Übrigens, auch dieser Text ist per Email veröffentlicht. Gesendet von Mail für Windows